Figyelem, az archivum.bo.hu weboldal tartalmát tovább nem frissítjük, így az elavult információkat tartalmazhat. Kérjük, a legfrisebb tartalmakért kattintson a bo.hu weboldalra!
News, Aktuelles
» 2010

Die Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010)

22. Oktober 2010
Die Spenden von der gemeinsamen Hilfsaktion der Gemeinde Bő und der Marktgemeinde Kalwang für die Opfer der Giftschlamm Katastrophe in Ungarn wurden am 22. 10. 2010 in Devecser überreicht.
Die Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010)

Die Spenden von der gemeinsamen Hilfsaktion  der Gemeinde Bő und der Marktgemeinde Kalwang für die Opfer der Giftschlamm Katastrophe in Ungarn  wurden am 22. 10. 2010 in Devecser überreicht.

Miklós Mód, der Priester von Devecser und Kolontár  hat die Geldspende der beiden Gemeinde (ungefähr 500 000 HuF) in Devecser auf dem Pfarrhof (wo eine Caritaszentrale eingerichtet ist) im Namen der Ungarischen Katholischen Caritas übernommen und hat sich dafür herzlich bedankt.

Die Lebensmittelspenden aus Bő wurden ebenfalls auf dem Pfarrhof  abgegeben.

Die vielen Sachspenden aus Kalwang (Lebensmittel, Kleider, Spielzeug, Decken, Schreibwaren) wurden in die Lagerhalle der Ungarischen Katholischen Caritas nach Ajka geliefert.

Die Sachspenden aus Bő – entsprechend der Bitte der Ungarischen Katholischen Caritas - werden erst in 2 Wochen der Hilfsorganisation übergeben.

Wir möchten uns bei allen Spenden auch in Namen der ungarischen Giftschlamm Opfern recht herzlich für die Unterstützung bedanken!

BGM Mario Angerer (Kalwang) und BGM. Attila Hajós (Bő)

Weitere Fotos auf der Homepage der Marktgemeinde Kalwang: HIER!

 

Nachrichten Fotogalerie
Die Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenübergabeDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenübergabeDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenübergabeDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - DevecserDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - SpendenlagerhalleDie Überreichung der Spenden in Devecser (22. 10. 2010) - Spendenübergabe

Begrüßung

Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Bő!

Es ist für uns eine Ehre, dass Sie die Internet-Seite unserer Gemeinde aufgesucht haben und dass Sie sich für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unseres Dorfes interessieren.

Ich hoffe, dass die immer frischen Informationen auf unserer Homepage Ihnen dabei helfen werden, dieses kleine, schöne Dorf kennen zu lernen und Lust auch auf einen persönlichen Besuch in Bő zu machen.

Durch das Internet eröffneten sich für uns neue Dimensionen in der Kontaktaufnahme, in der Kontaktpflege, wir können uns informieren, einander kennen lernen, Freundschaften schließen, Geschäftsbeziehungen aufbauen und was am wichtigsten ist, dass Sie das Leben und die Entwicklung der Gemeinde verfolgen können.

Unser Ziel ist, dass die Homepage-Besucher immer frische und aktuelle Nachrichten und für sie interessante Informationen bekommen.

Ich wünsche Ihnen gutes Surfen!

 Attila Hajós

Bürgermeister

bopolgarmester@pr.hu

weiter...

E-ügyintézés

Önkormányzati elektronikus ügyintézés

Választás 2019

Önkormányzati választások 2019

Wichtige Adressen

Instagram: #bő #visitbö #visitbő
Gemeindeamt
9625 Bő Széchenyistr. 70.
Telefon/ fax: 94/586-015, 94/586-016
E-mail: drvinczegyorgyjegyzo@gmail.com

Hausarzt
9625 Bő Széchenyistr. 27.
Telefon: +36/94/386-004
Mobil: +36/30/9976-327

Zentraler Ärztenotdienst

Eötvösstr. 2/a

H-9737 Bük,

Tel: +36-94-358-558

Rettung Bük: +36-94-358-072